Alle Reiter träumen von einem Urlaub, indem sie durch herrliche, endlose Wälder oder über weite Felder galoppieren können. Es gibt viele, beeindruckende Reiterparadiese in Deutschland und zu einem der schönsten gehört natürlich der Harz. Hier findet der Reiter alles, was sein Herz in den Ferien begehrt, großzügig angelegte Reitwege und jede Menge Wälder, in denen man Stunden lang die Seele hoch zu Ross baumeln lassen kann. Gerade der Harz hat sich auf seine pferdenärrischen Gäste sehr gut eingestellt. Man findet praktisch überall kleine Hotels, die entweder in der Nähe oder sogar bei Haus einen Stall für den vierbeinigen Liebling anbieten. Es gibt selbstverständlich auch günstige Heuhotels und auch genügend Campingplätze, auf denen man für eine Nacht seinen Schlafsack ausbreiten kann. Wer kein Pferd sein eigen nennt, kann auf etlichen Gestüten oder Reiterhöfen sein Pferd gleich mitbuchen. Das Angebot für Reiterferien für Kinder im Harz ist sehr groß und die Kids haben auf den Ponys viel Spaß, wenn sie in geführten Gruppen durch den Wald traben können. Doch auch für große Reiter gibt es jede Menge Abenteuer zu erleben. Gerade bei den Erwachsenen sind geführte Wanderritte zurzeit sehr angesagt. Man bucht sie mit eigenem oder ohne Pferd, wobei man dann vom Veranstalter ein zuverlässiges Reitpferd gestellt bekommt.
Die geführten Wanderritte durch den Harz beinhalten meist mehrere Tage lange Ritte, wobei die Reiter sich ganz nach Wunsch nachts in einem Reiterhotel einquartieren können oder, was viele sehr romantisch finden, beim Lagerfeuerschein nachts draußen bei ihren Tieren campen. Diese Wanderritte werden immer von erfahrenem und ortskundigem Personal geführt, die zudem sie schönsten Ecken auf dem Trail kennen. Sie wissen, welche Berge man mühelos zu Pferde erklimmen kann oder wo man den Bachlauf am besten durchquert oder ihm eine Weile lang folgen kann. Gerade die Abwechslung eines Rittes durch die Natur ist für viele Reiter die reine Erholung, da sie sonst nur in Reitbahn ihre Übungen absolvieren müssen. Sicher schult das Pferd und Reiter gleichermaßen und ist auch wichtig. Allerdings macht ein solcher naturverbundener Ausritt in die herrliche Harzlandschaft besonders viel Spaß. Dabei muss nicht immer der klassische Stil der Reiter genutzt werden. Es gibt für die Reiter auch interessante, alternative Reitstile, die man im Pferdeland Harz ruhig mal ausprobieren sollte. So gibt es dort zum Beispiel die Möglichkeit, sich mit dem Reitstil der Indianer näher vertraut zu machen und dort auf entsprechenden Pferden durch die Berge zu reiten. Sehr begehrt sind auch Ritte auf speziellen Rassen wie dem Andalusier oder den wendigen, ausdauernden Islandponys. Solche Gelegenheiten bieten sich dem Reiter in der wunderschönen Harzlandschaft an, die gerade in den Sommermonaten ihren besonderen Charme entfaltet.
Wer sich in der klassischen Reiterei weiterbilden möchte, findet dafür natürlich auch das passende Pferdesportzentrum im Reiterland Harz. Hier kann man seine Fertigkeiten in der Dressur oder im Springreiten unter den strengen Blicken des fachkundigen Personals vervollkommnen. Allerdings ist der Harz für Pferdefreunde nicht nur im Sommer attraktiv. Auch im Winter gibt es außergewöhnliche Angebote wie die Fahrt mit einem Pferdeschlitten durch die verschneiten Wälder des Harzes. Und auch in den Wintermonaten lassen sich, natürlich warm eingepackt mit der richtigen Sportbekleidung, fantastische Wanderritte durch die herrlich schneebedeckten Wälder unternehmen. Für solche Ausritte melden sich oft Pferdefreunde aus der ganzen Welt an, die einfach die Beziehung zu einem Tier in der freien Natur des schönen Harzes pflegen möchten.