Reitferien Fichtelgebirge

Alle Reiter träumen von einem Urlaub auf dem Pferderücken, wo sie in einer landschaftlich reizvollen Gegend stundenlange Ausritte genießen können. Gerade hier bieten sich Reitferien im Fichtelgebirge an. Das Fichtelgebirge liegt im Nordosten Bayerns und kann zwei große Naturparks aufweisen. Seine weiten, unberührt erscheinen Wälder eignen sich hervorragend für ausgiebige Ausritte, geführte Tagestouren oder auch Wanderritte. Zumal sich die touristische Infrastruktur so anbietet, dass man für die Nacht immer ein Zimmer und fürs Pferd einen Platz im warmen Stall bekommen kann. Es gibt zahlreiche Reiterhöfe im Fichtelgebirge, die entweder nur für Kinder oder für Kinder und Erwachsene Reitferien anbieten.

Reitbegeisterte Kinder können zwischen etlichen Reiterhöfen wählen, auf denen sie mit Ponys und Pferden beinahe den ganzen Tag verbringen können. Die unkomplizierte Atmosphäre auf diesen Ponyhöfen schafft schnell neue Freundschaften mit anderen Kindern und mit den geduldigen Ponys, die auf sie warten. Die Unterkünfte für die Kinder sind zwar Mehrbettzimmer, was allerdings oft die Kameradschaft unter den Kids fördert. Nach dem täglichen Pony putzen, stehen entweder ausgewählter Reitunterricht oder geführte Ausritte mit entsprechenden Aufsichtspersonen an, die sich meist gut in der Umgebung auskennen. Darum führen solche Ritte an heißen Sommertagen oft an ein für Pony und Kind erfrischendes Badegewässer.

Der Tourismus ist für das wunderschöne, Natur belassene Fichtelgebirge sehr wichtig und so heißt man gerade so seriöse Gäste wie Reiter gern willkommen. Pferdefreunde, die mit ihrem eigenen Pferd gern Urlaub machen wollen, können sich entweder auf einem der großen Reiterhöfe einquartieren. Oder sie buchen auf einem der vielen Bauernhöfe ihren Urlaub inklusive einem Stall für ihr Pferd. Diese Möglichkeit ist natürlich kostengünstiger als sich auf einem angesehenen Reiterhof anzumelden. Doch bieten diese Reiterhöfe andere Möglichkeiten wie zum Beispiel eine Reithalle an Regentagen sowie erfahrungsgemäß geführte Ausritte, damit man auch die schönsten Orte des Fichtelgebirges zu sehen bekommt.

Ein Reiterurlaub auf einem angesehenen Pferdehof kann natürlich auch genutzt werden, um seine reiterlichen Fähigkeiten zu verbessern. Man kann durchaus erstklassig geschulte Pferde buchen, um sich in der Dressur oder im Springreiten um eine Klasse zu verbessern. Eine andere Art von Reiturlaub ist der spezielle Wunsch von Reitern, mal eine bestimmte Rasse zu reiten. So werden oft Reitferien zum Beispiel auf schnellen, geländegängigen Island Ponys gewünscht oder um auf feurigen Andalusiern Tagesritte durch das bezaubernde Fichtelgebirge zu machen. Natürlich kommt die entspannte Gemeinde der Westernreiter im Fichtelgebirge auf ihr Vergnügen, zumal sich Westernpferde für Reitanfänger eignen, um gleich interessante Ausritte in die Umgebung zu machen.

Das Fichtelgebirge mit seinen unendlich erscheinenden Wanderwegen, hat auch ein großes Herz für Reiter und darum sind nur wenige Wege für die Urlauber zu Pferde gesperrt. Wer seinen Wanderritt selber plant, sollte darauf achten, dass er zumindest in der Nacht einen überdachten Schlafplatz ansteuert. Aber das ruhige Fichtelgebirge ist auch ein idealer Ort für solch lange Touren zu Pferd und als freundlicher Reiter ist man praktisch überall
herzlich willkommen.

Der Vorteil an Reitferien im Fichtelgebirge ist vor allem, dass diese Form des Urlaubs sehr entspannend wirkt. Auf dem Pferderücken kann man so gut wie sonst kaum den Alltagsstress abbauen und sich von der Schönheit des Fichtelgebirges inspirieren lassen. Wer sich für einen solch erholsamen Urlaub interessiert, kann sich die ersten Informationen gut über das Internet einholen, da viele Reiterhöfe mit ausführlichen Websites aufwahrten. Ihr Angebot ist sehr reichhaltig und oft auf die speziellen Wünsche der Reiter zugeschnitten.